Seebad Ueckermünde

Das Fischerdorf Altwarp

liegt an der Küste zwischen dem Stettiner Haff und dem Warper See. Der östlichste Hafen Deutschlands dient Fischerbooten als Liegeplatz und den Fahrgastschiffen als Anlegestelle. Der Ort verdankt seine Entstehung der Ansiedlung von Fischern des Klosters Pudagla.

Altwarp verfügt über eine intakte Natur, die durch Kiefernwaldbestände, Heide, Wacholder, Binnendünen und Haffküste mit einem milden Seeklima bestimmt wird. Sehenswert sind nicht nur die alten und schlichten Fischerhäuser sondern auch die Holländerwindmühle auf dem Mühlenberg, welche bis 1950 betrieben wurde. In der Nähe befindet sich das "Nachtigallwäldchen", ein kleiner Park aus Eichen, der unter Naturschutz steht. Auch die als schlichter Backsteinbau errichtete Kirche mit Grünebergorgel und einem schwebenden Engel muss man gesehen haben.